Über uns

Liebe Gäste, liebe Geschäftspartner!
Wir schlagen Ihnen vor, als Ihre Urlaubsdestination die touristischen Regionen Kvarner und Gorski Kotar auszuwählen, denn hier werden Sie angenehm und zweckmässig Ihre Freizeit verbringen können und noch etwas dazulernen. Unsere junge Firma mit langjähriger umfangreichen Erfahrung im Tourismus kennt gut alle Geheimnisse der Insel Krk sowie der Regionen Kvarner und Gorski Kotar und dann Ihnen somit eine qualitätsvolle Reise und Unterkunft organisieren.
Warum ausgerechnet wir, warum ausgerechnet "Molaris"?
Unser Team hat einen individuellen Zugang und passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an, seine Absicht ist es, dass Sie diese Region - unser Heimatland - mit welchem wir durch unsere Vorfahren verbunden sind, in Ihre Herzen schliessen. Der Ruf des Herzens wird Sie bestimmt noch manchmal in diese Region bringen. 
Was bieten wir Ihnen an?
  • Unterkunft in Hotels für hohe und mittlere Ansprüche, Boutique Hotels, Villen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Campingplätze,
  • Önologische und kulinarische Erlebnisse in hiesigen Restaurants und Weinkellern,
  • Wir organisieren für Sie Besuch zu den Erzeugern von hieseigen Weinen, Olivenölen, Räucherschinken, verschiedenen Käseorten,
  • Durch Organisation von Wander- und Radtouren nehmen wir teil an Erkundung von Naturschönheiten,
  • Besichtigung geschichtlicher Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtlicher Städte mit professionellen Reiseleitern sind auch in unserer Organisation,
  • Sportlervorbereitungen, Sportveranstaltungen, Freizeitgestaltung, Tischtennis, 
  • Reiseorganisation und Begleitung,
  • Autovermietung (mit oder ohne Fahrer), Bustransport, Auto- oder Kleinbustransport,
  • Organisation von Tagungen, Konferenzen und Kongressen,
  • Organisation zu diversen Anlässen (incentive) und von Teambuildingprogrammen,
  • Organisation von kleinen und grossen Ereignissen (thematisch)

Die Region Kvarner

Ein berühmter, von dieser Region inspirierter Schriftsteller, hat zu einem Anlass niedergeschrieben, die schönste Region Kroatiens liege dort, wo das Mittelmeer am tiefsten in den Europa-Kontinent eindringt.
Deshalb kann man mit Recht sagen, dass sie ein Schatzkammer reich am einzigartigen Natur-, Geschichts- und Kulturerbe ist, eine echte Symphonie verschiedener Bilder und Töne, Düfte und Geschmäcken.
Dieses ökologisch verschonte Gebiet ist von grünen Smaragdnuancen umgeben, erfrischt von der Luft, die von den benachbarten Berghängen strömt, es spiegelt sich im kristallklaren Wasser der Adria, ab, all das versetzt den Menschen in eine andere Welt, wo er seine Sehnsucht, verbunden mit der Natur zu leben, vollkommen verwirklichen kann.

Die landschaftlichen Verschiedenheiten auf seiner Land- und Meerfläche von insgesamt 8.000 Quadratmetern, sind auf eine natürliche Wiese miteinander verflochten. Was einen Reisenden am meisten begeistert ist der Anblick auf das Ultramarinblau der Adria und auf die sonnenbestrahlten zahllosen Kvarner-Inseln. Die Insellandschaft charakterisieren Trockenmauerwerke, diese Rosen aus unbehandeltem Stein, die landwirtschaftliche Flächen und Weidenflächen voneinander abgegrenzt haben.
Entlang der entwickelten und malerischen Adriaküste liegen kleine Städtchen und kleine Küstenorte, in denen man, wenn man durch die schlängelnden Wege an ihre dichtaneinander stehenden Häusern vorbeigeht, von der hiesigen Poesie der Steine erfüllt wird.

Das Hinterland der Kvarner Region mit seinen märchenhaften und verträumten Wäldern, Weidflächen und Bergen verleiht ihr einen zusätzlischen Reiz, es wird mit Recht das grüne Herz Kroatiens genannt. Rauschende Bergflüsse und verträumte Seen sind eine unerschöpfliche Quelle vom Trinkwasser und werden als wichtige Ressource des zukünftigen Lebens angesehen.
Das Reichtum an Naturshätzen dieser Region begleitet das Reichtum am Kulturerbe. Das hiesige Kulturerbe wurde zum grössten Teil durch die tausendjährige Lebenserfahrung an diesem Treffpunkt verschiedener Kulturen (slawische, romanische, germanische und ungarische) beeinflusst, sie kamen über das Land und über das Meer.

Die einheimische Bevölkerung war mehrere Jahrhunderte lang stürmischen Gegebenheiten ausgesetzt, aber trotzdem hat sie gelernt, eigene, für Ihre Gemeinschaft charakteristischen Werte aufzubewahren. Zurückgezogen, fleissig und einfallsreich, haben sie die Ankömmlinge, deren Absichten nicht immer klar waren, aufmerksam beobachtet und deren Bräuche ihren alltäglichen Bedürfnissen angepasst. Als Seeleute und Händler haben sie die Gelegenheit gehabt, die Welt kennenzulernen und die neuen Denk- und Lebensweisen anzueignen. Der Entwicklungstrend hat einen für sie richtigen Weg eingeschlagen, denn reine Natur und gesunde Ernährung werden heutezutage sehr geschätzt.
Eigenartige Naturschönheiten und das Kulturerbe sind eine Grundlage zur Förderung des Tourismus in der Kvarner Region, welche, übrigens, die längste Tradition im Tourismus Kroatiens hat.